Urnengang vom 17. April 2016

Informationen

Datum
17. April 2016
Kontakt
Stadtkanzlei
Ergebnis
Alle Resultate kantonalen Abstimmungen entnehmen Sie bitte der Webseite des Kantons Schaffhausen.
Die Resultate der eidgenössischen Vorlagen entnehmen Sie bitte der Webseite des Bundes.

Kommunale Vorlagen

Erweiterung Schulanlage Breite

Resultate
Ergebnis
Es kann das Projekt SHED realisiert werden.

Vorlagen

Es haben gestimmt für SHED
Ja-Stimmen 68,88 %
7'167
Nein-Stimmen 31,12 %
3'238
Es haben gestimmt für SOL
Ja-Stimmen 61,58 %
6'149
Nein-Stimmen 38,42 %
3'837

Stichfragen

Stichfrage
Es haben gestimmt für SHED 61,24 %
6'006
Es haben gestimmt für SOL 38,76 %
3'801
Stimmberechtigte
22'158
Stimmbeteiligung
56.37 %
Ebene
Gemeinde
Name
Abstimmungsbroschüre vom 17.04.2016 Download 0 Abstimmungsbroschüre vom 17.04.2016

Volksinitiative «Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus»

Abgelehnt
Ergebnis
Abgelehnt

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 41,91 %
4'641
Nein-Stimmen 58,09 %
6'433
Stimmberechtigte
22'158
Stimmbeteiligung
56.37 %
Ebene
Gemeinde
Name
Abstimmungsbroschüre vom 17.04.2016 Download 0 Abstimmungsbroschüre vom 17.04.2016

Volksinitiative «Für bezahlbaren Wohnraum»

Abgelehnt
Ergebnis
Abgelehnt

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 43,14 %
4'851
Nein-Stimmen 56,86 %
6'395
Stimmberechtigte
22'158
Stimmbeteiligung
56.37 %
Ebene
Gemeinde
Name
Abstimmungsbroschüre vom 17.04.2016 Download 0 Abstimmungsbroschüre vom 17.04.2016

Volksinitiative «Landverkäufe vors Volk»

Abgelehnt
Ergebnis
Abgelehnt

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 46,86 %
5'138
Nein-Stimmen 53,14 %
5'827
Stimmberechtigte
22'158
Stimmbeteiligung
56.37 %
Ebene
Gemeinde
Name
Abstimmungsbroschüre vom 17.04.2016 Download 0 Abstimmungsbroschüre vom 17.04.2016

Volksinitiative «Zweckbindung der Baurechtszinsen»

Beschreibung

Die Vorlage «Bodenpolitik der Stadt Schaffhausen» enthält die Abstimmungsempfehlungen zu folgenden Volksinitiativen:

  • Volksinitiative «Landverkäufe vors Volk» der Alternativen Liste Schaffhausen (AL)
  • Volksinitiative «Zweckbindung der Baurechtszinsen» der Alternativen Liste Schaffhausen (AL)

Stadtrat und Grosser Stadtrat empfehlen Ihnen, beide Initiativen abzulehnen.

Ebene
Gemeinde
Name
Stadt_17.04.2016_Abstimmungsmagazin.pdf Download 0 Stadt_17.04.2016_Abstimmungsmagazin.pdf

Kommunale Wahlen

2. Wahlgang Ersatzwahl in den Stadtschulrat

Beschreibung

Bisher wurden die folgenden Kandidaturen für den zweiten Wahlgang der Ersatzwahl in den Stadtschulrat vom 17. April 2016 bekannt gegeben (Namen in alphabetischer Reihenfolge):

  • Kirsten Brähler, 1964, dipl. Physiotherapeutin, SVP
  • Angela Penkov, 1978, Lehrerin für Gestaltung und Kunst, AL

Diese Liste hat lediglich informativen Charakter. Da es sich um eine Majorzwahl handelt, sind alle in der Stadt Schaffhausen stimmberechtigten Personen wählbar.

Ergebnis

Zahl der Stimmberechtigten 22'158

Zahl der eingelegten Stimmzettel 12'000

Zahl der leeren Stimmen 4'245

Zahl der ungültigen Stimmen 284

Zahl der gültigen Stimmen 7'471

 

Es haben Stimmen erhalten:

  • Angela Penkov 4'466 gewählt
  • Kirsten Brähler 2'917
  • Vereinzelte 88
Stimmbeteiligung
54.16%
Ebene
Gemeinde
Name
Bisher veröffentlichte Kandidaturen für die Ersatzwahl Stadtschulrat Download 0 Bisher veröffentlichte Kandidaturen für die Ersatzwahl Stadtschulrat
Wahl- und Abstimmungsresultat für die Ersatzwahl Stadtschulrat Download 1 Wahl- und Abstimmungsresultat für die Ersatzwahl Stadtschulrat