Energierichtplan 2.0

Mit Beschluss vom 11. März 2025 hat der Stadtrat den Energierichtplan 2.0 verabschiedet. Der aktualisierte Plan ersetzt die Version von 2018 und zeigt auf, wie die Energieversorgung mit erneuerbaren Energien langfristig umgestellt werden kann.

Der Energierichtplan 2.0 berücksichtigt neue gesetzliche Vorgaben sowie technologische Entwicklungen und unterstützt die Umsetzung der Klimastrategie mit dem Ziel «Netto Null bis 2050».

Die wichtigsten Inhalte sind in der Energierichtplankarte im Geoportal abrufbar. Diese bietet eine transparente Übersicht über die räumliche Entwicklung thermischer Netze und wird kontinuierlich aktualisiert.

Weitere Informationen zum Energierichtplan sind hier zu finden:

  • Strategie: Grundsätze und Ziele für die zukünftige Energieversorgung. 
  • Massnahmen: Wege zum Ausbau von Wärmeverbünden und zur Ablösung der Gasversorgung. 
  • Fachbericht: Grundlagen zu Potenzialen und digitalen Karten im Geoportal. 

Informationen

Datum
11. März 2025

Dokumente

Name
Energierichtplan 2.0 Strategische Festlegungen (PDF, 732.64 kB) Download 0 Energierichtplan 2.0 Strategische Festlegungen
Energierichtplan 2.0 Massnahmen (PDF, 809.86 kB) Download 1 Energierichtplan 2.0 Massnahmen
Energierichtplan 2.0 Erläuterungsbericht (PDF, 3.04 MB) Download 2 Energierichtplan 2.0 Erläuterungsbericht

Zugehörige Objekte